»Wenn die Beatles oder die sechziger Jahre eine Message hatten, dann war es die, zu lernen, auf eigenen Füßen zu stehen. Punkt.«
                              
»All You Need Is Love – was wir brauchen, ist Liebe. Das ist letztendlich meine grundlegende politische Überzeugung. Wir alle brauchen mehr Liebe.«
/John Lennon
        
                Bereits vor seiner Ermordung im Dezember 1980 war John Lennon eine Kultfigur. Er zählt bis heute zu den außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Rock- und Popmusik.
    
        
In diesem Buch kommt Lennon erstmals ausführlich selbst zu Wort. Es enthält in chronologischer Reihenfolge seine wichtigsten Äußerungen aus Interviews, Pressekonferenzen und aufgezeichneten Privatgesprächen. Dadurch entsteht ein einmaliges Portrait über sein Leben und seine Musik. Es umfaßt die musikalischen Anfänge in Liverpool und Hamburg, die Zeit des weltweiten Beatles-Fiebers in den sechziger Jahren, die Trennung der Band 1970 sowie Lennons Solokarriere, sein politisches Engagement und sein Leben mit Yoko Ono.
    
        
Miles, geboren 1943, ist einer der international bekanntesten Rockjournalisten. 1966 war er Mitbegründer der International Times, Europas erster Zeitschrift der Gegenkultur. Neben Büchern über die Beatles und die Rolling Stones schrieb er Biographien über Allen Ginsberg und William S. Burroughs. Er lebt in London und New York. In der gleichen Reihe erschien im Palmyra Verlag von Miles ein Band über Frank Zappa. 
        Lennon zeichnet ein einmaliges Portrait über sein Leben und seine Musik./Abendzeitung München
 
        
Da Lennon einer der klügsten Köpfe der Szene war und ganz gern zugespitzte Meinungen vertrat, ist das eine witzige, erhellende und letztlich anrührende Lektüre./Oldiemarkt 
   
        
Wer nachlesen möchte, wie Lennon sich selbst sah, der braucht diesen Reader. Ein spannendes Selbstportrait und unbedingtes Muss für jeden Lennon- und Beatles-Fan./Musikwoche 
    
        
In diesem Buch kommt der Ex-Beatle erstmals selbst ausführlich zu Wort. In chronologischer Reihenfolge sind seine wichtigsten Äußerungen enthalten. Das Buch dürfte nicht nur für Lennon- und Beatles-Fans interessant und ein absolutes Muss sein./Der Musikmarkt 
    
        
Beatlemania in Buchform – Lennons Leben in O-Tönen./Musikexpress/Sounds 
   
        
Eine liebevoll und detailbesessen recherchierte Biographie. Der Versuch, mit dieser Zusammenstellung von Zitaten aus Interviews und Fernsehauftritten den Menschen John Lennon in all seinen Facetten darzustellen, ist in jeder Form gelungen. Enthalten sind natürlich auch jede Menge Beatles-Fakten, die selbst härteste Fans noch überraschen./Bremer
    
        
Das Buch ist eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Biographien./Austria Presse Agentur 
   
        
Weil's wirklich Original-Ton ist, geht's unter die Haut./Bild-Zeitung
    
        
Ein sehr unterhaltsames Dokument./Berliner Morgenpost